Der Bitcoin hat harte Wochen hinter sich. Auf Rückschlag folgte Rückschlag. China, Tesla und Co drückten greneboom Kurs ins bodenlose. Spät eingestiegene Investoren verloren viel Strafbaar. Warum der Bitcoin besonders newsabhängig ist.
Bitcoin down
Dass der Bitcoin aktuell nicht so performt, wie es sich diegene meisten Anleger wünschen ist klar. Der Kurs halbierte sich seit dem Alltimehigh vom 14. April auf 25.000€. Der Abgesang auf diegene Kryptowährung? Jedenfalls bleiben diegene guten Nachrichten aktuell aus, diegene diegene es gibt, wirkten nicht. So auch Musks Ankündigung, Bitcoin ter naher Zukunft wieder indien Zahlungsmittel zu akzeptieren. Diegene Kryptobranche befindet sich ter einer Depression. Maar warum wirken News beim Bitcoin so viel stärker indien bei anderen Anlagen?
Halsdoek Bitcoin-News-Phänomen
Der Bitcoin reagiert auf News, soweit so klar. Bei guten Nachrichten steigt der Kurs, bei schlechten fällt er. So zumindest meistens. Halsdoek unterscheidet greneboom Bitcoin von anderen Anlagen wie Aktien nicht. Maar beim Bitcoin ist dies deutlich extremer zu beobachten. Bei kleinsten News geht der Kurs auch modelvorm gut 10% hoch oder runter. Ter ein twee Stunden. Natürlich ist halsdoek einerseits mit der grundsätzlich hohen Volatilität bei Kryptowährungen zu erklären, echter vermutlich steckt mehr dahinter.
Erklärung
Der Bitcoin erwirtschaftet im Gegensatz zu Aktien keine Gewinne und Cashflows. Halsdoek Einzige, woran sich Investoren klammern können, sind News. Wenn es für eine Aktie schlechte Nachrichten gibt (zb. Ein schlechtes Quartal), haben diegene Investoren immernoch Cashflows, Gebäude etc. Sie sind somit nach unten (etwas mehr) abgesichert. Zumindest nach ganz unten. Beim Bitcoin ist dies verschillend. Bei schlechten Nachrichten (zb Kein Tesla mit Bitcoin bezahlen) stellt dies direkt halsdoek ganze System Bitcoin ter Frage. Der Bitcoin ist nicht durch Gewinne o.Ä. abgesichert. Jede schlechte Nachricht könnte im schlimmsten Falle halsdoek Aus der Währung bedeuten. Verschillend funktioniert dies aber auch nach oben. Kommen gute News, zieht der Kurs massivst an. Weitere Investoren beobachten dies, springen mit auf, der Kurs zieht noch mehr an. An der aktuellen Situation siehst du, dass es wenige bis gar keine guten News gibt. Der Bitcoin kann sich somit nicht aus dem Dreck ziehen. Der Kurs bleibt „niedrig“ oder fällt weiter. Es gibt keine Quartalszahlen oder Ähnliches, welche diegene schlechten Nachrichten ausgleichen oder für einen Kurspush nach oben sorgen könnten. © Cryptoticker
The postbode Warum der Bitcoin besonders newsabhängig ist appeared first on CryptoTicker.
Recent Comments