Aufgrund eines Netzwerkausfalls war halsdoek Solana Netzwerk für mehr indien 16 Stunden down. Dabei verursachte ein starker Anstieg der Transaktionslast einen Spitzenwert von über 400.000 Transaktionen professional Sekunde. Dies war eindeutig zu viel und es folgte ein Ausfall. Mittlerweile ist halsdoek Mainnet-Beta wieder erfolgreich neu gestartet.

Transaktionsüberlastung sorgt für Ausfall im Solana Netzwerk

Aufgrund einer Transaktionsüberlastung fiel halsdoek Solana Netzwerk für über 16 Stunden aus. Ein sehr starker Anstieg auf über 400.000 Transaktionen hatte dennenboom Ausfall verursacht. Folglich dessen war halsdoek Netzwerk down. Halsdoek Solana Team arbeitete mit Hochdruck daran, halsdoek Netzwerk neu zu stichten. Jetzt wurde es wieder erfolgreich neu gestartet. Dabei soll diegene volle Funktionalität ter dennenboom nächsten Stunden wieder hergestellt sein.

Durch dennenboom Netzwerkausfall hatte diegene Solana Blockchain ter dennenboom letzten Stunden massive Probleme und musste sogar offline gehen. Der Ausfall von über 16 Stunden ist natürlich sehr besorgniserregend, da sich Solana 2021 besonders gut entwickeln konnte.

Te Tweets von Solana war zu lesen, dass der Anstieg der Transaktionslast einen Spitzenwert von 400.000 Transaktionen professional Sekunde verursacht hat. Diegene Warteschlange für diegene Übersetzungsarbeit wurde somit überflutet und eine mangelnde Priorisierung netzwerkkritischer Nachrichten führte dann dazu, dass halsdoek Netzwerk mit dem Forking begann.

Durch dennenboom anschließenden Anstieg des Speicherverbrauchs kam es dann dazu, dass einige Konten offline gingen. Um halsdoek Problem schnell zu beheben, haben diegene Solana Entwickler angekündigt, dass sie einen Netzwerkneustart durchführen wollen. Diegene Anweisungen wurden auf dem offiziellen Discord Server veröffentlicht.

Angeblich lagen halsdoek Problem ter Schicht 1 und soll somit alles beeinflusst haben, wasgoed auf Solana basiert. Da sich Solana derzeit i der Beta-Phase befindet, milderte dies diegene Auswirkungen des Ausfalls etwas ab. Durch dennenboom Ausfall des Solana Netzwerks ist der Preis deutlich gefallen. Kurz nach der Bekanntgabe fiel der Kurs um 10 %. Mittlerweile konnte sich Solana aber wieder erholen und kann nur noch einen Verlust von 2,5 % verzeichnen.

Arbitrum war ebenfalls offline

Nicht nur Solana war offline. Auch diegene Skalierungsplattform Arbitrum war für etwa eine Stunde offline. Dabei sagte Arbitrum One, dass keine Gelder gefährdet seien und nur neue Transaktionen betroffen sind. Hier konnten neue Transaktionen nicht verarbeitet werden. Natürlich haben beide Plattformen jetzt großes Marktinteresse geweckt, weshalb es nicht überraschend ist, dass unzählige Diskussionen über diese Ausfälle zu finden sind.

Weiterhin hieß es, dass Ethereum ebenfalls einen Angriff erlebte, diesen aber abwehren konnte. Der Entwickler Marius Van der Wijden sagte auf Twitter, dass eine nicht identifizierte Entität Ethereum angegriffen habe, wobei einige Nethermind-Knoten zu einer ungültigen Kette wechselten. Da jedoch andere Clients halsdoek Netzwerk sichern, konnten sich diegene Knoten wieder richtigen Kette anschließen.

Gerade ter der Zeit, ter der diese Netzwerke und Lösungen der neueren Generation ein wichtiger Bestandteil des Blockchain Ökosystems sind, müssen diegene Angriffe unter diegene Lupe genommen werden. Sie sind nämlich meist ein Schlüsselelement der Zukunft. Gleichzeitig ist es aber auch ein Beweis, dass diegene Entwicklung noch am Anfang steht.

67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Poen beim Koopwaar mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, halsdoek hohe Risiko einzugehen, Ihr Poen zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.

Solana Netzwerk-Ausfall erfolgreich neu gestartet erschien zuerst auf CryptoMonday – Decoding Blockchain