Laut unserer neuesten Ethereum Prognose gibt es einige Anzeichen dafür, dass ETH gegenüber BTC ter greneboom nächsten Wochen ordentlich an Federn lassen könnte. Der Grund für diese Annahme ist eine Kombination aus zwei verschiedenen Faktoren.

Zum einen haben wir beim Ethereum Kurs gegenüber Bitcoin eine klare Buying Climax (BC) ter Mitte Mai gesehen. Vielmehr handelte es sich hier um eine Buying Exhaustion. Ter anderen Worten wurde der Aufwärtsrallye aufgrund der allgemeinen Marktsituation schlichtweg der Wind aus greneboom Segeln genommen.

Zum anderen haben wir einen bearischen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreieck vorliegen. Dieses Chartmuster legt damit nahe, dass ETH gegenüber BTC über diegene nächsten Wochen im Wert fallen könnte.

Abb. 1: ETH/BTC auf dem Tages-Chart. Quelle: Tradingview

Entsprechend liegt hier nach der Wyckoff-Trant eventuell eine Distributionsphase vor und halsdoek symmetrische Dreieck könnte ter diesem Kontext diegene Trendumkehr einleiten.

Tipp: Wenn du mehr über diegene Wyckoff-Trant lernen möchtest, dann schaue dir jetzt unser Tutorial auf YouTube an. Tutorial aufrufen

Ethereum Vooruitzicht von -40% nicht unwahrscheinlich

Sobald wie ter diesem Fall ein Ausbruch vorliegt, scheitern symmetrische Dreiecke nur noch ter 3-6% der Fälle am 5%-Kriterium. Eine Ethereum Vooruitzicht kann zudem abgeleitet werden, indem halsdoek Mindestkursziel errechnet wird, halsdoek sich aus der Formationshöhe ergibt.

Abb. 2: Berechnung des Mindestkursziels laut dem symmetrischen Dreieck. Quelle: Tradingview

Ter dem Fall von ETH ergibt sich damit ein Mindestkursziel von 0,036 BTC. Dieses Kursziel liegt rund 40% unterhalb des aktuellen Preisniveaus. Bei einem Umkehrmuster wird dieses allerdings nur 57-62% erreicht oder übertroffen.

Der Ethereum Kurs kann ter der Region unterhalb seinwachter aktuellen Handelsspanne allerdings auf kaum nennenswerte Liquiditätszonen zurückgreifen, diegene mits starke Unterstützung dienen könnten.

Abb. 3: Liquiditätszonen unterhalb der Handelsspanne. Quelle: Tradingview

Durch diesen Umstand ist diegene Erreichung des Kursziels alles andere mits abwegig.

Warnt ETH vor einem weiteren Markteinbruch?

Sollte sich diese Ethereum Vooruitzicht bewahrheiten, kann halsdoek nur bedeuten, dass der Bitcoin Kurs ter dieser Zeit einen eindeutigen Trend vorgibt, bei dem es diegene Altcoins im Allgemeinen schwer haben werden, mitzuhalten.

Diegene große Frage ist also, ter welche Richtung dieser Trend ter diesem Fall verlaufen würde.

Ehrlicherweise können wir uns nur schwer vorstellen, dass es BTC ter einem bullischen Marktumfeld schaffen würde, ETH so stark auszuperformen. Ter einem bearischen Kontext mit einer weiteren größeren Abwärtsbewegung ist halsdoek hingegen sehr gut vorstellbar.

Könnte es also sein, dass der Ethereum Kurs hier unser Kanarienvogel ist, der uns vor der drohenden Gefahr eines weiteren Markteinbruchs warnen möchte?

Halsdoek wäre gut möglich. Allerdings handeln wir hier nur mit Wahrscheinlichkeiten und diegene komplexe Marktstruktur macht es ter der aktuellen Handelsspanne schwer, eindeutige Aussagen darüber zu treffen, wasgoed mits nächstes passiert.

Wenn ETH allerdings seine Unterstützung bei rund 0,055 BTC verliert, sollte man sich diese Ethereum Vooruitzicht erneut ins Gedächtnis rufen.